Josef Reding, Jahrgang 1929, schrieb Jugendbücher, Gedichte und Reportagen, Theaterstücke sowie Lied- und Filmtexte und ist mit seinen Kurzgeschichten bekannt geworden. Sehr einflussreich war auch sein politischer Aktivismus. Sein Standpunkt blieb stets christlich, sein Fokus lag auf den sozialen Schieflagen und den unterschiedlichsten Mechanismen von Diskriminierung – sowohl im bundesrepublikanischen Wohlstand als auch weltweit. Reding starb am 10. Januar 2020 in Dortmund. Seinen Nachlass bewahrt das dortige Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt.

Josef Redings Texte sind erschienen in:

Es ist ja so vieles zu bedenken