Marcus Clarke (1846–1881) ist mit 18 Jahren aus England nach Australien ausgewandert. Als Mitarbeiter einer Tageszeitung machte er sich mit Kolumnen über das Leben in Melbourne einen Namen, bevor sein eindringlicher Roman For the Term of His Natural Life (1874) über das australische Strafgefangenensystem zu einem Klassiker der australischen Literatur wurde. — Übersetzer:innen: Leonie Bieger, Gina Heinzmann, Laura Le Donne, Charlotte Riedel

Von Marcus Clarke bei C. W. Leske erschienen:

Terror Australis – Australian Gothic