Kunst+Care

Fürsorge als Chance und Risiko im aktuellen Kunstbetrieb

Fragen, die neu gestellt werden müssen, Zusammenhänge und Standpunkte, die neu gesehen werden können: Die theoretischen Zugänge und künstlerischen Arbeiten in diesem Band widmen sich auf unterschiedliche Weise den vielfältigen und manchmal überraschenden Verflechtungen von Care-Arbeit, Fürsorge, künstlerischem Wirken und Kunstbetrieb. Herausgegeben von Ursula Theißen, Susanne Ristow und Lisa Bosbach.

Uns gehört keine Zeit

von Hedwig Caspari

Biblische Stoffe und expressionistische Moderne – dass sich das nicht widerspricht, zeigt das schmale, aber eindrucksvolle Werk der früh aus dem Leben geschiedenen Dichterin Hedwig Caspari. Seither nahezu völlig in Vergessenheit geraten, ist eine der bemerkenswertesten Stimmen unter den deutschen Expressionistinnen mit ­diesem Band endlich wiederzuentdecken.

Ausgrenzung und Faszination

von Bastian Fleermann

Faszination, Koexistenz und Ausgrenzung: Nicht immer, aber sehr oft trafen die Sinti und die Roma auf Argwohn und Verachtung. Erstmals spürt eine Überblicksstudie dieser Minderheit und dem Umgang mit ihr in einem umgrenzten Raum über mehrere Jahrhunderte hinweg nach – und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.

Der C. W. Leske Verlag –

das qualitätsvolle Sprachrohr für kritisches und offenes Denken, für Analyse, Kunst und Literatur. Schön gestaltete Bücher in guter wissenschaftlicher, intellektueller und künstlerischer Tradition. Seit 1821.